
In den vergangenen Jahren hat sich bezüglich der Entwicklung von Online Casinos einiges getan. Nur noch wenige Casinobetreiber erinnern mit ihrer Webseite durch schwarze und schlichte Farbtöne an ein klassisches Casino. Auch das Spielangebot ist deutlich größer geworden. Zudem finden Kunden eine Vielzahl an Bezahlmethoden vor und profitieren von immer lukrativer werdenden Neukundenboni. Für eine Auflistung der aktuell namenhaftesten Anbieter schauen Sie auf diesen nützlichen Beitrag.
Neue Ideen für die Neukundengewinnung
Das erste Echtgeld Online Casino wurde 1994 eröffnet. Seither hat sich viel getan. Entscheidend dafür war unter anderem auch die stetige Weiterentwicklung der Mobiltelefone. Auf Mobilgeräte optimierte Seiten ermöglichen den stetigen Zugriff und das Spielerlebnis auf dem Weg zur Arbeit oder während der Mittagspause. Casinobetreiber lassen sich neue Ideen einfallen, um sich von der Konkurrenz abzuheben und Neukunden zu gewinnen. Ein Willkommensboni reicht meist nicht mehr, um Kunden zu beeindrucken.
Häufig werden Neukundenboni mit Freispielen kombiniert. Wöchentliche Bonusse und Freispiele sowie VIP Programme sollen Bestandskunden zufriedenstellen. Der neueste Trend geht hin zu Quests und Missionen, wo Spieler einen Bonus erhalten wenn beispielsweise ein spezieller Spielautomat gespielt und ausprobiert wird.
Auch die Höhe der Casino Bonusse steigt zunehmend. Bei einigen Casinobetreibern gibt es vierstellige Neukundenboni. Auch die Zahl der Freispiele wird immer üppiger. Einige Online Casinos werben mit bis zu 300 Freispielen oder bieten mit Big Free Spins besondere Freispielaktionen an.
Moderne und farbenfrohe Casino-Designs sollen Freude verbreiten
Auch nicht mit in Schwarz gehaltenen Webseiten. Immer mehr Betreiber von Online Casinos entscheiden sich dazu, ihre Internetseiten bunter und auffälliger zu gestalten. Ein Beispiel hierfür ist das 2018 online gegangene Alf Casino. Das gilt auch für das seit 2017 existierende Casimba Casino. Casinobetreiber, die weg von einer altmodischen zu einer modernen Webseitengestaltung tendieren, wollen junge Kunden gewinnen. Zudem sollen bunte und farbenfrohe Casinoseiten Spaß bereiten. Eintönige und in dunkle Farben gehaltene Casino-Webseiten, die an die feine Abendgarderobe eines klassischen Casinos erinnern, sind immer seltener anzutreffen.
Besondere Spielerlebnisse in Virtual Reality Casinos
Ein aktueller Trend geht hin zu VR Casino, wo Spieler in eine ganz besondere Erlebniswelt eintauchen. In einem Virtual Reality Casino kommt die Casino-Atmosphäre auf den Bildschirm. Mit dreidimensionaler Umgebung können Spieler ein ganz besonderes grafisches aber auch klangvolles Erlebnis genießen. Roulette, Blackjack oder Baccarat, das Virtual Reality Glücksspiel bietet spannende Momente, indem mit anderen Spielern interagiert wird. Die Auswahl an Casinos, welche dieses besondere Spielerlebnis anbieten ist noch nicht besonders groß. Bekannte Anbieter sind SlotsMillion, PokerStars oder Mr Green.
Breites Spielangebot in Online Casinos
Neben den grafischen Details hat sich in den letzten Jahren auch das Spielangebot der meisten Online Casinos vergrößert. Insbesondere was die Zahl der Spielautomaten betrifft. Dabei ist festzustellen, das sich zu beliebten Klassikern wie Book of Ra oder Sizzling Hot immer mehr moderne Spielautomaten mit auffälliger Grafik und tollen Animationen gesellen. Auffällig animierte Slots mit guter Klangqualität sind unter anderem Book of Oz und Mega Moolah von Microgaming, Raging Rex von PLAY’N GO sowie Vikings Go Berzerk von YGGDRASIL.
Ist die Zahl der Slots gestiegen, ist das Angebot an Tischspielen bei einigen Betreibern wenig überzeugend. Shows wie “Die große ProSieben PokerStars.de-Nacht” haben zu einem richtigen Boom beigetragen. Auch in Online Casinos. Die Auswahl an Tischspielen ist bei einigen Online Casinos mittlerweile nur noch mäßig. 1 bis 3 Roulette- und Baccarat-Varianten und ebenso eine spärliche Anzahl an Pokertischen. Das liegt mitunter daran, das erfahrene und eifrige Roulette- oder Poker-Spieler zu speziellen Casinobetreibern mit umfangreichem Angebot in diesem Segment tendieren.
Vielfältige Bezahlmethoden
Um Kunden das Transferieren von Geldbeträgen so einfach wie möglich zu machen, werden mittlerweile zahlreiche Bezahlmethoden angeboten. Dazu trägt auch das steigende Angebot an Bezahlsystemen bei. Neben bekannten Zahlungsmethoden wie Kreditkarte, Sofortüberweisung, Paysafecard, Neteller oder Skrill sorgen vergleichsweise neue Zahlungsanbieter wie Trustly für schnelle und unkomplizierte Bezahlverfahren. Ebenso ein modernes und zunehmend in Anspruch genommenes Bezahlsystem ist MuchBetter, wo Kunden Einzahlungen einfach und schnell via App tätigen und Auszahlungen einsehen können. So werden schrittweise altbekannte Bezahlmethoden wie die Banküberweisung von digitalen Bezahlsystemen abgelöst.
Pay N Play Casinos – Online Casinos ohne Anmeldung
Ebenso im Kommen sind Pay N Play Casinos. Hierbei handelt es sich um Online Casinos, bei denen keine Anmeldung erforderlich ist. In Zeiten, wo Kunden ihre privaten Daten bestmöglich schützen möchten, erleben derartige Online Casinos einen Aufschwung. Bei der Pay N Play Methode müssen keinerlei privaten Daten wie Adresse, Mobiltelefonnummer, Name oder Ähnliches angegeben werden. Lediglich das Trustly-Konto für Aus- und Einzahlungen muss angegeben werden. Bekannte Pay N Play Casinos sind SpeedyBet, Blitzino Casino, Turbico, Turbo Vegas oder Lucky Casino.
Nachteilig bei der Pay N Play Methode ist, das keine Bezahlverfahren wie Banküberweisung möglich sind. Dies wäre auch nicht wirklich förderlich, denn Kunden müssten für Geldüberweisungen ihre Bankdaten angeben. Wer schnell ohne jeglichen Aufwand in einem Online Casino Geld gewinnen möchte, der trifft mit Pay N Play Casinos eine gute Wahl.…